Neuer Bundesvorstand gewählt
Am 6. Mai 2017 hat die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Freien Musikschulen in Berlin den neuen Vorstand gewählt. In ihrem Amt bestätigt wurden Mario Müller als Vorsitzender, Andrea Kuchenbuch, Dr.…
Einladung zu Musikschulstammtischen in NRW
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, auch Sie und Ihre Musikschule sind Teil eines dichten Netzes von Musikunterrichtsstätten vielfältiger Natur. Neben den öffentlich geförderten kommunalen Musikschulen wird…
Der Bundesverband der Freien Musikschulen ist neuer Herausgeber des Fachmagazins “musikschule intern”
Auf der Musikmesse 2017 ist der Bundesverband der Freien Musikschulen erstmalig auch als Herausgeber eines Fachmagazins für MusikschulleiterInnen und MusikschullehrerInnen in Erscheinung getreten. Lange war es still geworden um die…
Freie Musikschulen wachsen weiter
Bundesverband der Freien Musikschulen veröffentlicht Jahrestatistik 2016 Der Bundesverband der Freien Musikschulen hat erstmals eine detaillierte Statistik über seine Mitgliedsschulen und deren Schüler/innen herausgegeben. Wie daraus hervorgeht, werden bundesweit knapp…
Der bdfm auf der Musikmesse 2017
Vom 5. bis 8. April 2017 ist der Bundesverband der Freien Musikschulen auf der Musikmesse in Frankfurt vertreten. Die Musikmesse Frankfurt ist die internationale Fachmesse für Musikinstrumente und Noten, Musikproduktion und -vermarktung.…
Bundesverband der Freien Musikschulen unterstützt die Petition des DTKV zur Gleichbehandlung aller Musikschüler/innen
Der DTKV Baden-Württemberg hat sich mit einer Petition an den Stuttgarter Landtag gewandt. Ziel der Petition ist es, die Gleichstellung freier / privater Musikschulen und freier /privater Musiklehrer/innen mit den…
Das Seminarprogramm 2017 ist online
Das neue Seminarprogramm 2017 steht zur Ansicht bereit. Ab sofort sind Anmeldungen für unsere Workshops möglich. Einen Überblick über das aktuelle Angebot finden Sie hier: Seminarprogramm 2017 Auch in diesem…