msiTALK zur Zukunft der Musikschulen
Herausforderungen für Musikschulen Am 14. Juni 2023 veranstaltet die musikschule intern ihren ersten msiTALK. Interessiertre sind herzlich dazu eingeladen an der Onlinediskussion unter der Leitung von Mario Müller, Vorstandsvorsitzender des…
musikschule intern in neuem Gewand
Zu Ostern 2023 ging das Fachmagazin des Bundesverbandes der Freien Musikschulen in neuem Gewand online. Mit dem Relaunch übernahm der bdfm auch das Hosting und die Redaktion der musikschule intern.…
Onlinemeeting für Nichtmitglieder
Am Mittwoch, den 19. April 2023, 10 Uhr, lädt der Bundesverband der Freien Musikschulen Nichtmitglieder zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung für Musikschulleiterinnen und -leiter ein. In unserem Onlinemeeting informieren wir Sie…
Nachhaltiges Musikschulmanagement als Erfolgsfaktor
Im April veranstaltet der Bundesverband der Freien Musikschulen sein Symposium zum Thema Nachhaltiges Musikschulmanagement als Erfolgsfaktor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder offen. Das bdfm Symposium 2023…
Start des Kulturfonds Energie des Bundes im Februar betrifft auch Musikschulen
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat das gemeinsam mit dem Bundesfinanzministerium sowie den Ländern erarbeitete Konzept für den Kulturfonds Energie gebilligt und eine erste Tranche von 375 Mio. Euro freigegeben.…
Der Wert der Lehre – Gemeinsame Veranstaltung des bdfm und dtkv Berlin
Der Bundesverband der Freien Musikschulen und der DTKV Berlin laden am 20. Januar 2023 zu einer Diskussions- und Vernetzungsveranstaltung zum Thema »Der Wert der Lehre« in die Geschäftsstelle des bdfm…
Umsatzsteuerreform gefährdet Umsatzsteuerfreiheit des Musikunterrichtes – Keine neuen Steuern für musikalische Bildung
Seit Jahren arbeitet die Bundesregierung an einem Gesetzentwurf zur Neuregelung der Umsatzsteuerbefreiung für Bildungsdienstleistungen. Hintergrund ist die Anpassung des aktuellen Gesetzes an eine EU-Richtlinie. Noch liegt der neue Gesetzentwurf nicht…