bdfm-Kongress im Rahmen der SOMM DEALER DAYS 2022
Der Bundesverband der Freien Musikschulen veranstaltet am 29. und 30. Oktober 2022 seinen bdfm-Kongress im Rahmen der DEALER DAYS 2022 in Berlin. Mit der Ausrichtung seines Kongresses im Rahmen dieses…
25 Jahre Bundesverband der Freien Musikschulen e.V.
In Thüringen fing alles an 1997 legten in Erfurt drei Musikschulleiterinnen und vier Musikschulleiter den Grundstein für 25 Jahre bdfm. Ihr Ziel: Qualitätssicherung an Musikschulen und Förderung der musikalischen Bildung.…
Bundesverband der Freien Musikschulen und der Berliner Landesverband des DTKV vereinbaren Zusammenarbeit
Gemeinsam für eine gleichberechtigte institutionelle Förderung von Musikschulen in Berlin Am Montag, 14.02.2022, trafen sich bdfm-Vorstandsvorsitzender Mario Müller und Frank Korte (Leiter der bdfm Bundesgeschäftsstelle) mit Simon Borutzki und Wendelin…
Der Bundesverband der Freien Musikschulen fordert den Landesmusikrat Berlin erneut auf, sich für die Förderung aller gemeinnützigen Musikschulen einzusetzen.
Der Bundesverband der Freien Musikschulen widerspricht dem Bekenntnis des Landesmusikrates Berlin, sich ausschließlich für die Förderung von kommunalen Schulen einzusetzen und dieses Engagement den freien gemeinnützigen Musikschulen vorzuenthalten. Damit wird…
Zur Diskussion eines Thüringer Musik- und Jugendkunstschulgesetzes
Zurzeit befindet sich der Entwurf eines "Gesetzes zur Anerkennung und Förderung der Musik- und Jugendkunstschulen im Freistaat Thüringen" in der parlamentarischen Diskussion. Den Gesetzentwurf der CDU (Drucksache 7/3385) kann man…
Stellungnahme zum Gesetzentwurf eines Kulturgesetzbuches des Landes Nordrhein-Westfalen
Mit dem Kulturgesetzbuch des Landes Nordrhein-Westfalen (KulturGB NRW) werden erstmals die wichtigsten die Kultur betreffenden Regelungen zusammengefasst. Es regelt somit umfassend das Recht der Bibliotheken und Musikschulen und stellt eine…
Wahlprüfsteine der Bundesarbeitsgemeinschaft der Selbstständigenverbände
Wie stehen die für den Bundestag kandidierenden Parteien zu den für uns Selbständige wichtigsten politischen Anliegen? Im Frühjahr haben wir BAGSV-Verbände acht gemeinsame Wahlprüfsteine entwickelt und an alle (auch kleinere)…