Neues aus der Musikschullandschaft: musikschule intern wächst weiter

Mit dem Onlinemagazin musikschule intern betreibt der Bundesverband der Freien Musikschulen (bdfm) seit einiger Zeit ein kompaktes Fachmedium speziell für Musikschulleitungen und Lehrkräfte. Die Plattform verzeichnet steigende Leserzahlen und erweitert kontinuierlich ihr Angebot.
In loser Folge erscheinen Beiträge zu rechtlichen Fragen, organisatorischen Themen sowie Praxisberichten aus dem Musikschulalltag. Die Bandbreite reicht von Artikeln über die Beschäftigung von Honorarkräften und Schallschutzmaßnahmen bis hin zu Fragen des digitalen Unterrichts. Die Redaktion setzt bewusst auf Autor:innen aus dem aktiven Musikschulumfeld – Nähe zur Praxis ist das erklärte Ziel.



„Rechtsthemen wie das Herrenberg-Urteil oder Verbraucherverträge stoßen auf besonders großes Interesse“, erklärt Frank Korte, Chefredakteur von musikschule intern. „Aber auch persönliche Einblicke wie ‚Tschüss, das war’s – aus dem Alltag einer Klavierlehrerin‘ gehören zu den meistgelesenen Beiträgen. Wir wollen künftig noch häufiger veröffentlichen und neue Formate erschließen.“
Ein solcher neuer Kanal ist der Podcast „Gruppenstunde mit Mario und Julian“, der seit 2024 alle drei Wochen erscheint. Darin sprechen die Hosts mit Gästen aus der Musikschullandschaft über Herausforderungen, Ideen und Erfolgsmodelle.
Interessierte können das Magazin kostenlos online lesen, den Newsletter abonnieren oder der Redaktion über Facebook folgen: https://www.facebook.com/musikschuleintern.
Download Pressemitteilung unter Pressemitteilungen