Keine neuen Steuern für musikalische Bildung – Umsatzsteuerreform gefährdet Umsatzsteuerfreiheit des Musikunterrichtes
Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Musikrates, des Verbandes deutscher Musikschulen, des Bundesverbandes der Freien Musikschulen und des Deutschen Tonkünstlerverbandes (Berlin, 23.09.19 ) Der von der Bundesregierung vorgelegte „Entwurf eines Gesetzes zur…
Der bdfm auf der musicpark 2019
Der Bundesverband der Freien Musikschulen präsentiert sich auf der Messe Leipzig im musicpark 2019 Vom 1. - 3. November findet erstmalig die Verbrauchermesse musicpark in Leipzig statt. Musikinteressierte sind herzlich…
Wird Musikunterricht 2020 in Deutschland 19 % teurer?
Der Regierungsentwurf zur Änderung des § 4 des Umsatzsteuergesetzes verunsichert Musikschulleiter und freie Musiklehrer Der Bundesverband der Freien Musikschulen e.V. befürchtet eine kommende Umsatzsteuerpflicht bei Instrumental- und Vokalunterricht an Musikschulen…
Der bdfm vor Ort
Lernen Sie die Arbeit des Bundesverbandes der Freien Musikschulen kennen. Treffen Sie Kollegen aus der Musikschularbeit und diskutieren Sie aktuelle Themen. 10 öffentliche Regionaltreffen des bdfm bieten Ihnen die Möglichkeit,…
Online Fragestunden via Videokonferenzen
Nichts geht über ein persönliches Gespräch. Mit seinen Regional- und Bundestreffen ermöglicht der Bundesverband der Freien Musikschulen interessierten Musikschulleitern musikschulrelevante Themen in kollegialer Runde zu diskutieren. Ab September ergänzen wir…
Der musikalischste Sommeranfang aller Zeiten
Die Initiative Deutschland macht Musik – spiel mit! kooperiert 2020 mit dem Deutsche Musikrat und der Fête de la Musique Aktionstag Deutschland macht Musik – spiel mit!, Tag der Musik…
Regionaltreffen gehen in die zweite Runde
Nach dem Erfolg der vergangenen Regionaltreffen des Bundesverbandes der Freien Musikschulen gehen wir mit neuen Terminen in die zweite Runde. Zu unseren Regionaltreffen sind alle Musikschulleiter und -lehrer herzlich eingeladen.…