Überspringen zu Hauptinhalt

Freie Musikschule

Wer eine Musikschule mit dem Logo „Freie Musikschule – bdfm-Zertifiziert“ sieht, kann sich sicher sein, dass die Musikschule ausschließlich mit ausgebildeten Lehrkräften arbeitet und eine ordentliche Musikschulverwaltung hat. Denn eine Freie Musikschule steht für qualitative Musikschularbeit. Wer das Zertifikat „Freie Musikschule“ erwerben möchte, muss sich regelmäßig vom Bundesverband der Freien Musikschulen überprüfen lassen.

Der Bundesverband der Freien Musikschulen e.V.

Der Bundesverband der Freien Musikschulen e.V. (bdfm) vertritt deutschlandweit etwa 450 Musikschulen. Mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler werden dabei von etwa 7.500 Instrumentalpädagogen unterrichtet. Die wichtigsten Zielen des Verbandes sind unter anderem die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität. Der bdfm versteht das aktive Schaffen von Kultur als ein bedeutsames gesellschaftliches Ziel und unterstützt seine Musikschulen in ihrer Rolle als Bildungsträger.

Der Bundesverband der Freien Musikschulen e.V.

Der Bundesverband der Freien Musikschulen e.V. (bdfm) vertritt deutschlandweit etwa 450 Musikschulen,
an denen mehr als 200.000 Musikschülerinnen und Musikschüler von 7.500 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet werden.
Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität zählen zu den wichtigsten Zielen des Verbandes. Der bdfm versteht das aktive Schaffen von Kultur als ein bedeutsames gesellschaftliches Ziel und unterstützt seine Musikschulen in ihrer Rolle als Bildungsträger.

Neues aus dem Verband

Onlinemeeting für Nichtmitglieder

Am Mittwoch, den 19. April 2023, 10 Uhr, lädt der Bundesverband der Freien Musikschulen Nichtmitglieder zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung für Musikschulleiterinnen und -leiter ein. In unserem Onlinemeeting informieren wir Sie…

weiterlesen

Nachhaltiges Musikschulmanagement als Erfolgsfaktor

Im April veranstaltet der Bundesverband der Freien Musikschulen sein Symposium zum Thema Nachhaltiges Musikschulmanagement als Erfolgsfaktor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch für Nichtmitglieder offen. Das bdfm Symposium 2023…

weiterlesen

Start des Kulturfonds Energie des Bundes im Februar betrifft auch Musikschulen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat das gemeinsam mit dem Bundesfinanzministerium sowie den Ländern erarbeitete Konzept für den Kulturfonds Energie gebilligt und eine erste Tranche von 375 Mio. Euro freigegeben.…

weiterlesen

Der Wert der Lehre – Gemeinsame Veranstaltung des bdfm und dtkv Berlin

Der Bundesverband der Freien Musikschulen und der DTKV Berlin laden am 20. Januar 2023 zu einer Diskussions- und Vernetzungsveranstaltung zum Thema »Der Wert der Lehre« in die Geschäftsstelle des bdfm…

weiterlesen

Warum Mitglied werden?

bdfm-logo-1000Der Bundesverband der Freien Musikschulen ist der Dachverband von derzeit etwa 400 Musikschulen und Musikinstituten aus ganz Deutschland. Genießen Sie die Vorteile einer engagierten Gemeinschaft zur Förderung der Musikausbildung.

Weiterbildungen und Beratung

bdfm-Akademie-Logo-500Mit seinen Seminaren, Workshops und Beratungen für Musikschulleiter und Musiklehrer bietet der bdfm Angebote für die Weiterentwicklung der modernen Musikschule.

Kids Love Music

Kids_love_Music_LogoDer bdfm-Sozialfonds fördert die Instrumental- oder Vokalausbildung von Kindern und Jugendlichen. Durch die Bezuschussung von Unterrichtsgebühren sichern wir eine dauerhafte qualitätsvolle Musikausbildung.

musikschule intern

Der Bundesverband der Freien Musikschulen setzt sich als Herausgeber von musikschule intern für die Verbesserung der Musikschulqualität und Anerkennung des freien Musikschulwesens ein.

Günstiger Pauschalvertrag für bdfm Mitglieder zum legalen Kopieren von Noten

Seit Januar 2018 besteht ein Rahmenvertrag mit der VG Musikedition und der GEMA. Allen Mitgliedsschulen bietet der Bundesverband der Freien Musikschulen einen günstigen Pauschalvertrag zum legalen Kopieren von Noten. Weitere Informationen zum Pauschalvertrag erhalten Sie in unserer Geschäftsstelle oder auf unserer Webseite.

An den Anfang scrollen
Suche