Überspringen zu Hauptinhalt

Generationen verbinden

Anregungen für Musikpädagog*innen zum intergenerativen Musizieren

Wie kann es gelingen, Kinder, Jugendliche und ältere Menschen in musikalischen Kontakt zu bringen? Welche altersspezifischen Besonderheiten sind dabei zu berücksichtigen? Was bedeutet dies für die Auswahl von Unterrichts- und Spielliteratur? Und an welchen didaktischen Leitgedanken kann das intergenerative Unterrichten und Musizieren ausgerichtet werden? All diese Fragen stellen sich im Hinblick auf kommende Aufgaben von Musikvereinen, Orchestern, Chören und Ensembles.

  • Hintergründe zum generationenverbindenden Musizieren
  • didaktische Leitgedanken
  • instrumentale & vokale Arrangements
  • Best-Practice-Beispiele
  • Entwicklung und Austausch von Ideen, Modellen, Beispielen für die und aus der Praxis

Dozent*innen: Prof. Dr. Barbara Busch, Tanja Domes, Severin Krieger, Prof. Barbara Metzger, Eleonore Perneker, Johannes Gaudet (Leitung)
Termin: 25.-27. November 2022
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung

An den Anfang scrollen
Suche