Überspringen zu Hauptinhalt

KörperDynamik im Vokal- & Instrumentalbereich

Musikalische Vorgänge und die Umsetzung gestalterischer Ideen sind eng mit der eigenen Energie und der inneren Haltung verknüpft. Beim Musizieren kommt es daher nicht nur auf das persönliche Können und die Bewältigung technischer Anforderungen an, sondern insbesondere auf das Zusammenspiel und die dadurch entstehenden Wechselwirkungen zwischen der Dynamik der Körperfunktionen und der musikalischen Gestaltung. Im Seminar möchten wir uns diesen Aspekten ganzheitlich u. a. mit Körperübungen aus der Atemtypenarbeit nähern. In kleiner Gruppe werden körperdynamische Prozesse erforscht und als Vorbereitung sowie in der musikalischen Arbeit vor Ort für das Musizieren mit Stimme und Instrument individuell erarbeitet und genutzt.

  • Gelenkübungen nach Erich Wilk
  • Erweiterung des Körperbewusstseins
  • Konzentration & Präsenz
  • persönliche Klangfarbe/Timbre
  • Resonanzerfahrung mit Körper/Instrumenten/Raum/Publikum
  • Umgang mit Stress/Lampenfieber

Dozent*innen: Silke Hähnel-Hasselbach, Friedemann Dipper, Sigrid Reich (Leitung)
Termin: 16.-19. Juni 2022
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung

An den Anfang scrollen
Suche