Überspringen zu Hauptinhalt

Einfach Orchester Leitung und Aufbau von Kinder- & Jugendorchestern

Orchester und Ensembles fassen die musikalische Arbeit der Musikschulen zusammen und bilden bereits heute einen Schwerpunkt der Kooperationen mit allgemeinbildenden Schulen – eine Entwicklung, die sich in den kommenden Jahren fortsetzen wird. Die zweiphasige berufsbegleitende Fortbildung bietet eine aktuelle Ergänzung zur Ausbildung von Musikschullehrerinnen und Schulmusikerinnen: Die Teilnehmerinnen haben Gelegenheit, ihre Kenntnisse in den Bereichen Dirigiertechnik, Probenmethodik, Literatur sowie Planung und Organisation von Ensembles und Orchestern auszubauen. Um die Fortbildung (Module B1 & B2) auch für Interessentinnen zu öffnen, die bislang keine dirigiertechnischen Erfahrungen gesammelt haben, aber zukünftig in diesem Bereich aktiv werden möchten, bietet die Bundesakademie ein vorbereitendes Basisseminar (Modul A) an.

  • Dirigieren: Schlagtechnik & Ensembleleitung
  • Probenmethodik
  • Partiturkunde, Höranalyse & Interpretation
  • Instrumentenkunde
  • Literaturkunde & Programmgestaltung

Dozenten: Norbert Koop, Volker Christ, Johannes Gaudet (Leitung)

Basisseminar: 24.-26. Januar 2022
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung

Berufsbegleitende Fortbildung
Weitere Informationen und Link zur Anmeldung

1. Akademiephase: 16.-20. Mai 2022
2. Akademiephase (Bochum): 8.-11. September 2022

An den Anfang scrollen
Suche