Gordon’s Music Learning Theory
Durch Hören zum Verstehen
Edwin E. Gordons Music Learning Theory (MLT) bietet Hintergrundwissen zum musikalischen Lernen an, das eine fruchtbare Reflexion bestehender Unterrichtsmethoden ermöglicht und neue unterrichtspraktische Perspektiven eröffnet. Die Weiterbildung eröffnet in vielfältigen Praxisbeispielen, wie Lehrende die Prinzipien der Music Learning Theory in die eigene Unterrichtspraxis kreativ einbinden können.
- kreative musikalische Prozesse anregen und gestalten
- sicherer Umgang mit tonaler und rhythmischer Solmisation
- tonale und rhythmische Patternarbeit souverän anleiten
- die eigene Audiationsfähigkeit erweitern
- Konzeption und Anleitung von MLT-basierten Unterrichtseinheiten
Dozentinnen: Claudia Ehrenpreis, Gudrun Luise Gierszal, Jeanne Kompare-Zecher, Sigrid Reich (Leitung)
1. Akademiephase: 21.-23. Januar 2022
2. Akademiephase: 6.-8. Mai 2022
3. Akademiephase: 23.-25. September 2022